Ein Resultat des Bundestagswahlkampfes und das starke „Grüne Ergebnis“ in Nürnberg ist der der Einzug von Rebecca in den Bundestag und damit verbunden ihr Rücktritt als Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg.
Der gesamte Vorstand bedankt sich bei Rebecca für ihre engagierte und hervorragende Arbeit als Vorsitzende des Kreisverbandes.
Mit den nachfolgenden Worten möchte Rebecca allen Mitgliedern des KV für die gemeinsame Zeit danken.
Liebe Mitglieder,
mit meiner Wahl in den 21. Deutschen Bundestag werde ich mein Amt als eure Kreisvorsitzende niederlegen. Nicht, weil ich mich zurückziehe – ganz im Gegenteil!
Dank des Kreisverbandes Nürnberg darf ich eine neue, ehrenvolle Rolle als eure Abgeordnete im Bundestag übernehmen.
Dafür und für die wundervolle Zusammenarbeit in den letzten Jahren bin ich euch zutiefst verbunden und gleichermaßen freue ich mich auf die kommende gemeinsame politische Zeit mit euch.
Ein paar Zeilen noch von mir (ich bin ja nicht weg): Fünfeinhalb Jahre war ich Teil dieses Vorstands, davon fast drei als eure Vorsitzende. In diesem Zeitraum verdoppelten wir unsere Mitgliederzahlen, haben in einer Pandemie einmal auf digital umgestellt und danach wieder zurück.
In 2020 erzielten wir unser bestes Kommunalwahlergebnis und konnten die Stadtratsmandate mehr als verdoppeln.
2021 erreichten wir unser bestes Bundestagswahlergebnis und mit Tessa und Sascha zogen zum ersten Mal seit Petra Kelly in 1983 wieder grüne Abgeordnete aus Nürnberg in den Bundestag ein. Die Wahlkämpfe zur Landtagswahl 2023, Europawahl 2024 und Bundestagswahl 2025 waren spürbar rauer. Vor dem politischen Hintergrund unserer Zeit sind die Ergebnisse schwierig, auch wenn wir jeweils unsere zweitbesten Ergebnisse überhaupt einfahren konnten. Eines haben wir als Kreisverband zu jedem Zeitpunkt bewiesen: wir brennen für grüne Politik, in schwierigeren genauso wie in einfachen Zeiten. Ich bin so stolz darauf, wie sich dieser Kreisverband entwickelt hat, was wir für eine Power auf die Straßen Nürnbergs bringen und ich freue mich, wenn wir unsere Ergebnisse bei der Kommunalwahl 2026 nochmal übertreffen werden.
Der Rücktritt als amtierende Vorsitzende ist für mich selbstverständlich und hätte zu keinem besseren Zeitpunkt stattfinden können.
Ich übergebe an einen wundervollen Vorstand, der eine großartige Arbeit leistet und insbesondere in den vergangenen Monaten bewiesen hat, dass der Kreisverband in den allerbesten Händen war, ist und sein wird.
Ich werde nie genug Danke sagen und nie genug in Worte fassen können, was dieser Kreisverband für mich bedeutet.
Ich bin stolz, Teil davon zu sein. Team Nürnberg.
Eure Rebecca
Foto: Max Hirschberger
Neuste Artikel
Gründungsvorbereitungen OV Südstadt
Am 30. Juni fand ein erstes informelles Treffen zur Gründungsvorbereitung eines OV Südstadt statt. Trotz knapp 30 °C im Veranstaltungsraum fanden sich rund 35 Menschen im Kulturzentrum Südpunkt ein, die sich für grüne Politik in der Südstadt engagieren wollen. Eröffnet wurde der Abend von Philip Zerweck vom OV Ost, der Geburtshilfe leistete und den Abend moderierte. Nach einer Vorstellungsrunde gab es Berichte über bereits vorhandene grüne Aktivitäten von Armin Bibic und Sven Schrödel aus dem…
Der AK BSIM besucht die Straße der Kinderrechte im Nürnberger Stadtpark
Am 18. Juni 2025 hat sich der Arbeitskreis Bildung, Soziales, Integration und Migration (AK BSIM) im Stadtpark Nürnberg – an einem ganz besonderen Ort getroffen: An der Straße der Kinderrechte. Seit ihrer Eröffnung 2007 erinnert sie daran, dass Kinderrechte kein abstraktes Konzept sind, sondern im kommunalen Alltag konkret gelebt und umgesetzt werden müssen. Im Jahr 2005 geplant, umfasst die Straße mittlerweile zehn Stationen. Die jüngste, der Pavillon für Inklusion, wurde 2022 eingeweiht. Die Stationen sind…
Rückblick auf den Programmkonvent
Grüne Nürnberg legen Grundstein für Kommunalwahlprogramm 2026 Am vergangenen Samstag, den 31. Mai 2025 haben wir mit unserem Programmkonvent den Startschuss für die Erarbeitung des Kommunalwahlprogramms 2026 gegeben. Anders als andere Parteien, die ihren Fokus zunächst auf die Listenaufstellung und personelle Fragen legen, stellen die Nürnberger Grünen bewusst die inhaltliche Arbeit unter breiter Beteiligung der Parteibasis in den Vordergrund. Die Teilnehmenden haben in mehreren thematisch gegliederten Workshops konkrete Vorschläge und Visionen für die Zukunft Nürnbergs erarbeitet. Die gesammelten Ideen bilden die…
Ähnliche Artikel