Ein Resultat des Bundestagswahlkampfes und das starke „Grüne Ergebnis“ in Nürnberg ist der der Einzug von Rebecca in den Bundestag und damit verbunden ihr Rücktritt als Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg.
Der gesamte Vorstand bedankt sich bei Rebecca für ihre engagierte und hervorragende Arbeit als Vorsitzende des Kreisverbandes.
Mit den nachfolgenden Worten möchte Rebecca allen Mitgliedern des KV für die gemeinsame Zeit danken.
Liebe Mitglieder,
mit meiner Wahl in den 21. Deutschen Bundestag werde ich mein Amt als eure Kreisvorsitzende niederlegen. Nicht, weil ich mich zurückziehe – ganz im Gegenteil!
Dank des Kreisverbandes Nürnberg darf ich eine neue, ehrenvolle Rolle als eure Abgeordnete im Bundestag übernehmen.
Dafür und für die wundervolle Zusammenarbeit in den letzten Jahren bin ich euch zutiefst verbunden und gleichermaßen freue ich mich auf die kommende gemeinsame politische Zeit mit euch.
Ein paar Zeilen noch von mir (ich bin ja nicht weg): Fünfeinhalb Jahre war ich Teil dieses Vorstands, davon fast drei als eure Vorsitzende. In diesem Zeitraum verdoppelten wir unsere Mitgliederzahlen, haben in einer Pandemie einmal auf digital umgestellt und danach wieder zurück.
In 2020 erzielten wir unser bestes Kommunalwahlergebnis und konnten die Stadtratsmandate mehr als verdoppeln.
2021 erreichten wir unser bestes Bundestagswahlergebnis und mit Tessa und Sascha zogen zum ersten Mal seit Petra Kelly in 1983 wieder grüne Abgeordnete aus Nürnberg in den Bundestag ein. Die Wahlkämpfe zur Landtagswahl 2023, Europawahl 2024 und Bundestagswahl 2025 waren spürbar rauer. Vor dem politischen Hintergrund unserer Zeit sind die Ergebnisse schwierig, auch wenn wir jeweils unsere zweitbesten Ergebnisse überhaupt einfahren konnten. Eines haben wir als Kreisverband zu jedem Zeitpunkt bewiesen: wir brennen für grüne Politik, in schwierigeren genauso wie in einfachen Zeiten. Ich bin so stolz darauf, wie sich dieser Kreisverband entwickelt hat, was wir für eine Power auf die Straßen Nürnbergs bringen und ich freue mich, wenn wir unsere Ergebnisse bei der Kommunalwahl 2026 nochmal übertreffen werden.
Der Rücktritt als amtierende Vorsitzende ist für mich selbstverständlich und hätte zu keinem besseren Zeitpunkt stattfinden können.
Ich übergebe an einen wundervollen Vorstand, der eine großartige Arbeit leistet und insbesondere in den vergangenen Monaten bewiesen hat, dass der Kreisverband in den allerbesten Händen war, ist und sein wird.
Ich werde nie genug Danke sagen und nie genug in Worte fassen können, was dieser Kreisverband für mich bedeutet.
Ich bin stolz, Teil davon zu sein. Team Nürnberg.
Eure Rebecca
Foto: Max Hirschberger
Neuste Artikel
Herzlich Willkommen, Andreas!
Ab 03.04.2025 wird uns Andreas Hander als Büroleitung in unserem Kreisverbandsbüro unterstützen. Wir freuen uns sehr, ihn in unser Team mit aufzunehmen und die gemeinsame Zusammenarbeit! Ihr werdet ihn sicher ganz bald bei der einen oder anderen Veranstaltung kennen lernen können.
Nach der Wahl ist vor der Wahl: Bewirb dich jetzt für die Kommunalwahl 2026
Kaum haben wir die Bundestagswahl abgeschlossen – da stehen wir mittendrin in den Vorbereitungen für die Kommunalwahl in Nürnberg 2026. Und die Zeit vergeht schneller, als man denkt. Als kreisverband wollen wir am 27.09.2025 eine Liste für die Wahl aufstellen. Dazu haben wir ein sogenanntes Findungsteam gegründet. (hier Link zum FIT Prozess Erklärung/Antrag) Das FITeam führt aktuell bereits Gespräche mit Interessent:innen. Wir suchen Dich! Genau du hast uns gefehlt!Mit dem Zieltermin 27.09. brauchen wir ausreichend…
Neuer Vorstand der Grünen Jugend Nürnberg
Am 09. März 2025 hat die Grüne Jugend Nürnberg einen neuen Vorstand gewählt. Wir gratulieren allen Gewählten und freuen uns, auf die Zusammenarbeit! Von links nach rechts:Marie Spies (Beisitzerin), Max Klante (Sprecher), Jonas Lang (Politische Geschäftsführung), Toni Beckmann (Schatzmeister*in), Marius Hoffmann (Beisitzer), Matti Stockmann (Vielfaltspolitische Person), Maret Illig (Sprecherin), Laura Patzelt (Beisitzerin).
Ähnliche Artikel