Das Ergebnis für Verena Osgyan bei der OB-Wahl ist ein historisch gutes Ergebnis, über das wir uns freuen und als Bestätigung unserer politischen Agenda sehen – auch wenn es für die Stichwahl diesesmal noch nicht gereicht hat. Wir Grüne waren es, die die relevanten Themen gesetzt haben – die anderen Parteien haben das ja auch kräftig aufgenommen. Wir hoffen, dass das auch in der politischen Arbeit im Stadtrat anhält.
Es war richtig auf Sieg zu setzen. Verena Osgyan hat uns Grüne im Wahlkampf wunderbar vertreten und hat unsere Themen aktiv und intensiv in den Mittelpunkt der Debatte gebracht.
Wir danken Verena und allen fleißigen Wahlkämpfer*innen für die großartige Artbeit, die alle geleistet haben. Nun warten wir gespannt auf das Ergebnis der Stadtsratswahl und sind sehr zuversichtlich für ein sehr gutes grünes Ergebnis.
Neuste Artikel
Gründungsvorbereitungen OV Südstadt
Am 30. Juni fand ein erstes informelles Treffen zur Gründungsvorbereitung eines OV Südstadt statt. Trotz knapp 30 °C im Veranstaltungsraum fanden sich rund 35 Menschen im Kulturzentrum Südpunkt ein, die sich für grüne Politik in der Südstadt engagieren wollen. Eröffnet wurde der Abend von Philip Zerweck vom OV Ost, der Geburtshilfe leistete und den Abend moderierte. Nach einer Vorstellungsrunde gab es Berichte über bereits vorhandene grüne Aktivitäten von Armin Bibic und Sven Schrödel aus dem…
Der AK BSIM besucht die Straße der Kinderrechte im Nürnberger Stadtpark
Am 18. Juni 2025 hat sich der Arbeitskreis Bildung, Soziales, Integration und Migration (AK BSIM) im Stadtpark Nürnberg – an einem ganz besonderen Ort getroffen: An der Straße der Kinderrechte. Seit ihrer Eröffnung 2007 erinnert sie daran, dass Kinderrechte kein abstraktes Konzept sind, sondern im kommunalen Alltag konkret gelebt und umgesetzt werden müssen. Im Jahr 2005 geplant, umfasst die Straße mittlerweile zehn Stationen. Die jüngste, der Pavillon für Inklusion, wurde 2022 eingeweiht. Die Stationen sind…
Rückblick auf den Programmkonvent
Grüne Nürnberg legen Grundstein für Kommunalwahlprogramm 2026 Am vergangenen Samstag, den 31. Mai 2025 haben wir mit unserem Programmkonvent den Startschuss für die Erarbeitung des Kommunalwahlprogramms 2026 gegeben. Anders als andere Parteien, die ihren Fokus zunächst auf die Listenaufstellung und personelle Fragen legen, stellen die Nürnberger Grünen bewusst die inhaltliche Arbeit unter breiter Beteiligung der Parteibasis in den Vordergrund. Die Teilnehmenden haben in mehreren thematisch gegliederten Workshops konkrete Vorschläge und Visionen für die Zukunft Nürnbergs erarbeitet. Die gesammelten Ideen bilden die…
Ähnliche Artikel
Unsere Kandidat*innen für die Stadtratswahl stehen fest
Nach einer knapp 10-stündigen Aufstellungsversammlung haben wir unsere Stadtratsliste für die Kommunalwahl 2020 verabschiedet. Die Liste wird von Andrea Friedel angeführt. Insgesamt haben wir die Liste deutlich verjüngt und auch eine gute Mischung von Personen die verschiedene Themen und Stadtteile wiederspiegeln. Hier die ersten 26 Plätze unserer Stadtratsliste: Unsere Liste als PDF.
weiterlesen