
….für die Wahl des neuen Vorstands am 26.September!
Auf unserer Jahreshauptversammlung am 26. September 2020 wählen wir die Mitglieder des Vorstands für die nächsten zwei Jahre. Engagiere dich in unserer Partei– wir suchen DICH — als Mitglied im neuen Vorstand!
Gewählt werden 8 Mitglieder:
2 Kreisvorsitzende (m/w/d)….Was machen die eigentlich?
Die Vorsitzenden – aber nicht nur die – dürfen die tollen Reden halten…:-).. müssen dafür aber auch wesentlich mehr tun: Vor allem die Sitzungsvorbereitung mit Tagesordnung und `ne Menge Orga, Newsletter versenden, Termine einhalten. Die Vorsitzenden sind das „Gesicht“ des KV nach außen, vor allem für die Presse.
1 Kreisschatzmeister*in (d)….Welcher Schatz wird hier bewacht?
„Sie/er hält die Kohle zusammen“ und hat so den Daumen auf der Struktur. Eine mächtige Position, aber auf die Buchhaltung muss frau/man erstens Lust haben und zweitens „Buchhaltung können:“ Umfangreich, komplex, detailgenau.
5 weitere Mitglieder (Beisitzer*innen/d)….Und deren Aufgaben?
Sie bringen sich je nach persönlichen Fähigkeiten und Zeitbudget ein: Es geht los mit Webseite betreuen und Newsletter schreiben, Redigieren von Texten aus dem Vorstand für Presse/Einladungen/etc, Telkos….. Es geht weiter damit, dass jemand über gute Kontakte aus der Stadtratszeit und /oder Verbänden und Institutionen verfügt und damit über entsprechend viel kommunalpolitische Erfahrung. Wiederum ein anderes Mitglied kann gut moderieren und hat ds know-how, sich um das digitale Abstimmungsprozedere bei Video-MV zu kümmern. Dann natürlich social-media: Facebook, Twitter, Instagram… und dafür die Bilder/Texte suchen bzw. selbst machen, posten, liken, followern…. Auch die IT im Büro will gerne immer wieder mal Aufmerksamkeit. Ein weiteres Mitglied ist fit in Sachen Gliederungsstruktur und weiß viel über Bezirk, LDK, BDK, etc. Auch so „profane Aufgaben“ wie das Entrümpeln des GrüZe gehören zu den Aufgaben….Anfang Juli hat der aktuelle Vorstand in vierArbeiststunden 1,5 Tonnen (!) Altpapier entsorgt aus den letzten 20 KV- Jahren. Hat richtig Spaß gemacht, wir fühlten uns geradezu erleichtert und das Büro war wieder nutzbar…:-)..
Und hier noch der Reihe nach…
- Strategische Ausrichtung KV > Zielformulierung: Bundes- und Landesthemen auf kommunale Ebene herunterbrechen, „Themen setzen“, Antragsgrün verwalten.
- Finanzen, Personal, technische Ausstattung Öffentlichkeitsarbeit: Social media wie Twitter, Facebook, Instagram, etc; Printmedien, Pressemitteilungen, Pressekontakte, Interviews. Betreuung der Website www.gruene-nbg.de . Erstellen und Versenden des KV- Newsletters und Mitgliederinfos
- Betreuung der AK und OV, Kontakte zu Mandatsträger*innen
- Organisation der Teilnahme an Straßenfesten und öffentl. Veranstaltungen, (Demos)
- Vorbereitung der Mitgliederversammlungen (MV) und Jahreshauptversammlung (JHV,) der Weihnachtsfeier, Feste und die Einladungen hierzu. (Begrüßungs-) reden schreiben und halten.
- Mitgliederverwaltung, Mitgliederentwicklung, interne Schulungen, Vorstandsklausur.
- Kontakt zur Fraktion, zum Büro und zu den Gliederungen
- Wahlkampf, Kampagnen, politische Veranstaltungen, Delegiertenwahlen (Bezirk, LDK,BDK)
- Vorstandssitzungen vor- und nachbereiten.
- Der Vorstand wird für 2 Jahre gewählt. Weitere Infos findest du auch noch in der Satzung unter § 7:
Wir haben dein Interesse geweckt? Das freut uns…..hier geht`s weiter:
Bewerbung an buero@gruene-nbg.de mit Text (200 Wörter) und Bild. (Bei Eingang bis 5.September erfolgt die Veröffentlichung im September- Newsletter).
Falls du nicht selbst auf der JHV anwesend bist: Bewerbe dich mit einem selbstgedrehten Video-Clip, den wir auf der JHV dann live vorstellen werden.(max. 4 Minuten) Senden an buero@gruene-nbg.de
Wichtiger Hinweis:
Gerne kannst du dich auf unserer JHV im September natürlich auch wie bisher persönlich und „live“ vorstellen: Mit deiner Rede von max. 4 Minuten! Wir wünschen dir viel Erfolg und freuen uns auf deine Bewerbung!
Dein Kreisvorstand Nürnberg: Julia Borghoff, Gisbert von Eyb, Elmar Hayn, Dominique Thiel, Rebecca Lenhard, Elke Leo, Paul Arzten, Jörg Lipp
Neuste Artikel
Herzlich Willkommen, Andreas!
Ab 03.04.2025 wird uns Andreas Hander als Büroleitung in unserem Kreisverbandsbüro unterstützen. Wir freuen uns sehr, ihn in unser Team mit aufzunehmen und die gemeinsame Zusammenarbeit! Ihr werdet ihn sicher ganz bald bei der einen oder anderen Veranstaltung kennen lernen können.
Nach der Wahl ist vor der Wahl: Bewirb dich jetzt für die Kommunalwahl 2026
Kaum haben wir die Bundestagswahl abgeschlossen – da stehen wir mittendrin in den Vorbereitungen für die Kommunalwahl in Nürnberg 2026. Und die Zeit vergeht schneller, als man denkt. Als kreisverband wollen wir am 27.09.2025 eine Liste für die Wahl aufstellen. Dazu haben wir ein sogenanntes Findungsteam gegründet. (hier Link zum FIT Prozess Erklärung/Antrag) Das FITeam führt aktuell bereits Gespräche mit Interessent:innen. Wir suchen Dich! Genau du hast uns gefehlt!Mit dem Zieltermin 27.09. brauchen wir ausreichend…
Neuer Vorstand der Grünen Jugend Nürnberg
Am 09. März 2025 hat die Grüne Jugend Nürnberg einen neuen Vorstand gewählt. Wir gratulieren allen Gewählten und freuen uns, auf die Zusammenarbeit! Von links nach rechts:Marie Spies (Beisitzerin), Max Klante (Sprecher), Jonas Lang (Politische Geschäftsführung), Toni Beckmann (Schatzmeister*in), Marius Hoffmann (Beisitzer), Matti Stockmann (Vielfaltspolitische Person), Maret Illig (Sprecherin), Laura Patzelt (Beisitzerin).
Ähnliche Artikel