Stell Dir vor, du kannst alle Anliegen bei Behörden per App abwickeln, ohne ein einziges Mal zum Amt zu müssen … Unser neuer AK will kräftig dazu beitragen, dass diese Vision in Nürnberg Wirklichkeit wird.
Der AK Digitales & Medien befasst sich mit allen Aspekten der Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung. Da wir noch ein recht junger AK sind, befinden wir uns aktuell noch in der Aufstellung unserer Fokusthemen. Erste Diskussionen und Vorträge gab es im Zuge unsere Sitzung aber bereits zu den Themen der Digitalisierung in der Stadtverwaltung, Open Data Plattformen, sowie sicherer Zugänge zu öffentlichen Plattformen (Luca App Datenschutz…).
Grundsätzlich herrscht im AK ein Konsens, dass eine digitale Kommunalpolitik vor allem die Zugänglichkeit von behördlichen Prozessen und die Transparenz von politischen Entscheidungen stärken und ausbauen soll.
Man stelle sich beispielsweise vor, man könnte alle Anliegen bei Behörden per App abwickeln, ohne ein einziges Mal zum Amt zu müssen. Genauso wäre es doch schön, wenn Informationen, wie die Verteilung des Finanzhaushaltes, klar verständlich für jede*n Bürger*in zur Verfügung stünden. Auch die Förderung von Forschungs- und Start-Up Projekten durch die Verfügbarkeit von öffentlichen Daten würde den Standort Nürnberg nicht nur attraktiver für IT Unternehmen machen, sondern auch die Anzahl an potenziell nützlichen IT Lösungen für alle Bürger*innen erhöhen.
Diese Möglichkeiten der Digitalisierung sehen wir in Nürnberg noch bei weitem nicht ausgeschöpft. Wir freuen uns deshalb, die Lücken, in einer großen Runde von Expertinnen im AK, konzeptionell schließen zu können.
Wir planen in Zukunft auch innerhalb einzelner Arbeitsgruppen detaillierter und teilweise sogar AK übergreifend in Themen einzutauchen. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten der Thematisierung, von der Vorbereitung für Antragsstellungen im Stadtrat bis hin zur exemplarischen Präsentation von Lösungsansätzen zur Anwendung und Erweiterung für den öffentlichen Bereich. Schließlich ist Digitalisierung ein Thema, dass in nahezu allen Lebensbereichen Einfluss üben kann.
Interesse geweckt? Dann meldet euch bei den beiden Sprecher*innen Rebecca & Manuel oder per Mail an digimed@gruene-nbg.de
Stefan und Felix aus dem AK.
Neuste Artikel
Aufruf des OV West: Helft mit beim Stadtteilfest Muggeley!
Habt ihr Lust bei einem der schönsten Straßenfeste Nürnbergs dabei zu sein? Das Motto des diesjährigen Muggeley-Festes ist „Miteinander – Füreinander“ und der Name ist Programm. Am Samstag, den 24.05.25 von 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr gibt es leckeres Essen und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf der eigens gesperrten Wandererstraße. Und wir GRÜNEN vom KV Nürnberg sind auch mit dabei. Der OV West hat einen Stand auf dem Fest, es gibt das beliebte Angel-Spiel und ganz…
Let’s go out
Einleitung Nach dem intensiven Bundestagswahlkampf ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir als Partei auch über den Wahltag hinaus sichtbar und präsent bleiben. Der Wahlausgang mag uns enttäuschen und uns vor neue politische Gegebenheiten stellen, doch unsere gesellschaftliche Verantwortung bleibt. Vielmehr muss die Zeit nach dem Wahlkampf genutzt werden, um neue Wege zu beschreiten und auszuprobieren. Das Ziel soll dabei sein, unsere Sichtbarkeit bis zur nächsten heißen Phase des Kommunalwahlkampfs und darüber hinaus aufrecht zu…
Nürnberger Grüne wählen Armin Bibic zum neuen Kreisvorsitzenden
Die Nürnberger Grünen haben auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung einen neuen Vorsitzenden gewählt. Nachdem Rebecca Lenhard in den Bundestag eingezogen ist, war eine Nachwahl notwendig. Mit 93,7 Prozent der Stimmen sprach die Versammlung Armin Bibic deutlich das Vertrauen aus. Bibic wird die Partei künftig gemeinsam mit der amtierenden Vorsitzenden Marie Hartz führen. Armin Bibic kennt die Herausforderungen bereits aus seiner bisherigen Funktion im Vorstand. „Es gibt so viele Themen, die wir anpacken müssen“, erklärt er. „Unser Mitgliederwachstum ist enorm; deshalb wollen…
Ähnliche Artikel