Als Geschäftsführerin einer bayernweiten Organisation und Politikwissenschaftlerin liegt mir besonders am Herzen alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Nürnberg Gehör zu verschaffen, Räume für demokratische Beteiligung und Diskussion zur Verfügung zu stellen. Nur so kann der zukünftige Stadtrat eine bürger*innenorientierte und solidarische Kommunalpolitik gestalten und diese auch von der Stadtverwaltung einfordern. Damit sich in unserer Stadt alle wohl fühlen, müssen Diskriminierungsfälle aufgegriffen und in allen Lebensbereichen entgegengewirkt werden. Sei es in der Schule, auf dem…
weiterlesen
Ich will eine Stadt mit sauberer Luft, die zudem leise ist und viel mehr Platz für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen bietet. Der motorisierte Autoverkehr muss zukünftig mit deutlich weniger Platz auskommen. Der Frankenschnellweg ist ein Projekt des vergangenen Jahrhunderts, die etwa 700 Mio. Euro müssen für eine Verkehrs- und Mobilitätswende eingesetzt werden. Eine nachhaltige Verkehrspolitik gibt es nur mit uns Grünen, das haben die vergangenen 12 Jahre, die im Stadtrat mitwirke, nachdrücklich bewiesen
weiterlesen
Mein Name ist Andrea Bielmeier, 57 Jahre alt , seit 1982 als Krankenschwester tätig, verheiratet und seit 2014 im Nürnberger Stadtrat für die Grüne Fraktion. Dort vertrete ich die Grünen im Jugendhilfeausschuss und im Ausschuss SÖR. Zudem gehöre ich der Kinderkommission an, die mir ein besonderes Anliegen ist. Im Bayerischen und Deutschen Städtetag bin ich abgeordnet in die Ausschüsse für Gesundheit und Soziales. 2018 wurde ich in den Bezirkstag von Mittelfranken gewählt. Was ist…
weiterlesen
Seit 2014 bin ich für euch im Nürnberger Stadtrat und vertrete euch als Sprecherin für Gesundheit und Soziales im Gesundheitsausschuss, im Verwaltungsrat Klinikum, im Sozialausschuss und beim Nürnbergstift. Ich bin mir sicher, im nächsten Stadtrat werden wir die Chance haben viele unserer Projekte zu verwirklichen. Klima und Verkehr wird das Thema der nächsten Jahre sein. Es gilt den ÖPNV auszubauen und die Ticketpreise zu senken, den Strassenraum zugunsten der Fußgänger und Radfahrer neu zu ordnen,…
weiterlesen