Echter Klimaschutz, eine lebendige und lebenswerte Stadt mit Platz für Menschen –
darum kämpfen wir. Konsequent und seit Anfang an. Dafür brauchen wir dich – mit Deinem Engagement.
Basis unserer Politik ist das 1,5 Grad Ziel der Pariser Klimakonferenz. Wir wollen eine klimaneutrale Stadt im Jahr 2035. Die Zeit dafür drängt. Wir GRÜNE stehen darum an der Seite der Fridays For Future Bewegung. Ihre Forderungen für ein ökologischeres, nachhaltigeres und grüneres Nürnberg sind uns Auftrag für die nächsten Jahre.
Basis unserer Politik ist das 1,5 Grad Ziel der Pariser Klimakonferenz. Wir wollen eine klimaneutrale Stadt im Jahr 2035. Die Zeit dafür drängt. Wir GRÜNE stehen darum an der Seite der Fridays For Future Bewegung. Ihre Forderungen für ein ökologischeres, nachhaltigeres und grüneres Nürnberg sind uns Auftrag für die nächsten Jahre.
Basis unserer Politik ist das 1,5 Grad Ziel der Pariser Klimakonferenz. Wir wollen eine klimaneutrale Stadt im Jahr 2035. Die Zeit dafür drängt. Wir GRÜNE stehen darum an der Seite der Fridays For Future Bewegung. Ihre Forderungen für ein ökologischeres, nachhaltigeres und grüneres Nürnberg sind uns Auftrag für die nächsten Jahre.
Basis unserer Politik ist das 1,5 Grad Ziel der Pariser Klimakonferenz. Wir wollen eine klimaneutrale Stadt im Jahr 2035. Die Zeit dafür drängt. Wir GRÜNE stehen darum an der Seite der Fridays For Future Bewegung. Ihre Forderungen für ein ökologischeres, nachhaltigeres und grüneres Nürnberg sind uns Auftrag für die nächsten Jahre.
Damit der ÖPNV seine Rolle als attraktive Alternative zum Auto ausspielen kann, muss er konsequent ausgebaut werden. Neben Modernisierung von Netz und Flotte sowie Taktverdichtungen setzen wir GRÜNE auch auf einen kräftigen Netzausbau. Unser Augenmerk liegt hierbei auf der Straßenbahn, da sie kostengünstig, sowohl schnell als auch komfortabel ist und dabei eine große Kapazität aufweist. Mit neuen (Straßenbahn-) Linien möchten wir die Außenbezirke besser an die Innenstadt anbinden und besser mit den anderen Verkehrsträgern Rad,…
Radfahren macht Spaß, ist umweltfreundlich, gesund und in der Stadt auch oft der schnellste Weg, um von A nach B zu kommen. Die Hälfte aller Strecken, die in Nürnberg mit dem Auto gefahren werden, sind kürzer als fünf Kilometer und damit ideal zum Radfahren. Wir GRÜNE haben in der Vergangenheit bereits viele Verbesserungen für Radler*innen erreicht, doch es gibt noch viel zu tun. Radfahren muss komfortabler und endlich sicher werden. Dafür brauchen wir ein flächendeckend…
Gleichstellung muss auf allen Ebenen zeitnah Realität werden. Parität in den Leitungspositionen der Stadtverwaltung ist ein Kernziel Grüner Politik. Unsere Stadtgesellschaft ist solidarisch, bunt und vielfältig. Ein Element dieser Vielfalt ist eine aktive queere Community mit vielen Organisationen, die wertvolle, meist ehrenamtliche Arbeit leisten. Schlüsselprojekt „Geschlechtergerechte Haushaltspolitik“Gender-Budgeting, die geschlechtergerechte Haushaltsaufstellung und -durchführung umfasst die geschlechterbezogene Analyse und die gleichstellungsorientierte Bewertung der Verteilung von Ressourcen. Wir fordern den gesamten kommunalen Haushalt daraufhin zu überprüfen, ob er…
Mehr Mobilität mit weniger Autos, das ist unsere Maxime. Die vielen hunderttausend Menschen, die täglich in und um Nürnberg pendeln, brauchen gute Alternativen zum Auto. Denn neben Stress sorgt der enorme Autoverkehr auch für viel Lärm, schlechte Luft und eine miserable Klimabilanz der Stadt. Wir möchten daher eine echte Verkehrswende in Nürnberg gestalten. Das heißt: Die Verkehrspolitik soll sich nicht mehr primär an den Belangen des Autos orientieren, sondern vielmehr Fuß- und Radverkehr sowie den…
Eine offene Stadtgesellschaft, in der sich alle Bürger*innen mit Respekt und Toleranz begegnen, ist weiterhin unser Ziel. Wir wollen, dass Nürnberg weiterhin – u.a. mit dem Menschenrechtspreis – international für Menschenrechte eintritt, aber auch durch die eigene Praxis beweist, dass sie den Titel Stadt der Menschenrechte zu Recht führt. Für die Stadt der Menschenrechte stellen Abschiebungen ein grundsätzliches Problem dar. Dies ist auf kommunale Ebene nur bedingt zu lösen. Dennoch wollen wir uns damit nicht…
Nürnberger Gehwege sind leider oftmals sehr schmal, gespickt mit Pfosten und Masten, zugestellt mit Mülltonnen und Fahrrädern. Zudem werden einige Bürgersteige zusätzlich noch als Parkfläche für Autos missbraucht. Diese Umstände sorgen dafür, dass das zu Fuß gehen sehr unkomfortabel und gerade für Menschen mit Rollstuhl, Rollator, großen Koffern oder Kinderwagen unmöglich ist. Um den Fußverkehr zu fördern und echte Barrierefreiheit zu ermöglichen, wollen wir die Verkehrsplanung grundlegend verändern. Statt zuerst auf die Belange der Autofahrenden…
Liebe Mitglieder des OV West, wir laden euch herzlich zum nächsten Treffen unseres OV’s ein: Dienstag, den 21. Januar 2025 um 19.30 Uhr in der Villa Leon, Philipp-Koerber-Weg 1, Erdgeschoss Atelier Wahl des Vorstands – Aktueller Stand des Wahlkampfs zur Bundestagswahl Tagesordnung folgt in der Einladung.
Welche Transformationen Deutschland jetzt braucht – Prof. Dr. Volker Quaschning und Sascha Müller MdB Über 80% der Bundesbürger:innen sind der Meinung, dass wir wirksame Maßnahmen gegen die Klimakrise ergreifen müssen. Trotzdem geht in Politik und Wirtschaft nicht genügend voran, wenn man bedenkt, wie lange wir schon von der drohenden Katastrophe wissen, und welche Rahmenbedingungen von den letzten paar Bundesregierungen jeweils gesetzt wurden. 2015 in Paris hat die Weltgemeinschaft mit dem globalen Klimaabkommen nicht weniger als…
Im AK WiFi besprechen und debattieren wir aktuelle Themen mit regionalem Bezug, aktuell etwa zum Thema Kreislaufwirtschaft sowie dem Entwicklungspotenzial Nürnbergs, ein attraktiverer Wirtschaftsstandort zu werden.
Hallo ihr lieben, Diese Veranstaltung ist unser Angebot an euch einfach mal locker über aktuelle politische Themen zu diskutieren, die vielleicht nicht perfekt in unsere Arbeitskreise passen. Kommt vorbei schnappt ein Glas Bier, Wein, Cola oder ein Getränk eurer Wahl und redet mit uns über die Themen die euch auf dem herzen liegen. Egal ob Funktionsträger*innen, Mitglieder oder Interressierte, alle sind willkommen. falls ihr Fragen habt, meldet euch bei uns sven.schroedel@gruene-nbg.de armin.bibic@gruene-nbg.de
Wir engagieren uns, um unsere Partei vielfältiger zu gestalten. Wir treffen uns abwechselnd digital und in Präsenz. Wir bitten um Anmeldung. Für mehr Infos auf den Titel klicken.
Wir laden euch wieder ganz herzlich zu unserer ersten Ortsversammlung im neuen Jahr ein. Schwerpunkt wird die Bundestagswahl 2025 sein: Reparaturen von Plakaten HTW Infostände im KV & OV etc. Eure Fragen/Anregungen Kommt also zahlreich vorbei, wir freuen uns auf Mitglieder und Nichtmitglieder. Liebe Grüße von eurem OV-Vorstand Kerstin, Daniel, Petra & Fritz
Liebe Mitglieder des OV West, wir laden euch herzlich zum nächsten Treffen unseres OV’s ein: Dienstag, den 11.Februar 2025 um 19.30 Uhr in der Villa Leon, Philipp-Koerber-Weg 1, Erdgeschoss Atelier Tagesordnung folgt in der Einladung.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.