Wir stehen für starke Stadtwerke in öffentlichem Eigentum. Wir drängen darauf, dass die Nürnberger N-ERGIE ihren Kurs in Richtung Energiewende konsequent fortsetzt –mit dem Ziel 100% Erneuerbare Energien. Dazu gehören für uns:
• Der Bau dezentraler Energieerzeugungsanlagen
• Der Ausbau und die Dekarbonisierung von Fern-und Nahwärme
• Investitionen in Wasserstofftechnologie und Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität
• Eine zügige Erhöhung des Anteils der Erneuerbaren Energien am Strommix mit Priorität auf dem Kohleausstieg
• Die langfristige Bereitstellung von 2,5% der Fläche für Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien in der Metropolregion Nürnberg. Diese Fläche reicht nach einer Studie des WWF aus, um 100% erneuerbare Stromerzeugung vor Ort zu garantieren.
Energiewende
Neuste Artikel
Unser Wahlspot für Kino & TV
Wir liefern mit einem eigenen Kinospot in Nünberg Argumente für „Alle Stmmen grün“! Ab Donnerstag, den 14. September läuft der Spot im Cinecitta (Sall 1 + 4) und im Admiral. Zusätzlich wird er auch im Frankenfernsehen zu sehen sein.
Wahlkampf: Alle wichtigen Termine in Nürnberg
Triff Katha, Ludwig und Robert. Hier findet Ihr eine Übersicht über die größten Veranstaltungen und alle Termine mit unseren Spitzenpolitiker*innen.
Sommerempfang: Der Wahlkampf wird heiß
Sonntag 02. Juli: Auf der Dachterasse des Cinecitta gibt Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzender und zusammen mit Katharina Schulze Spitzenkandidat für die Landtagswahl, den Startschuss für die heiße Phase. In einer mitreißenden Rede hat er uns alle darauf eingeschworen, in den kommenden 98 Tagen dafür zu sorgen, dass an uns Grünen in Bayern kein Weg vorbei geht und der Stillstand im Klimaschutz und bei nahezu allen anderen Zukunftsthemen beendet wird.
Ähnliche Artikel
Kommunalwahlprogramm 2020 – Kapitel 1.1Neue Energie für Nürnberg: Erneuerbare Energien ausbauen, Energie einsparen
Wir streiten für eine sichere, bezahlbare sowie möglichst dezentrale Energieversorgung mit klimafreundlichem Strom und klimafreundlicher Wärme. Da wir in der Großstadt mehr Energie verbrauchen als wir produzieren können, unterstützen wir nachdrücklich die Ziele des Klimapakts der Europäischen Metropolregion Nürnberg: bis 2030 die Solarenergie zu vervierfachen, die Windkraft zu verdoppeln und die Biomassekapazität zu erhalten. Für die Stadt Nürnberg wollen wir: • Den Anteil des auf Nürnbergs Dächern produzierten Sonnenstroms am Stromverbrauch verzehnfachen• Grünabfälle, Schnittgut und…
weiterlesen