Wir setzen uns für den Tierschutz ein und unterstützen zivilgesellschaftliche Initiativen in diesem Bereich. Wir werben für einen verringerten Konsum tierischer Produkte. Das Angebot vegetarischer und veganer Gerichte in städtischen Kantinen sowie bei öffentlichen Veranstaltungen wollen wir deutlich ausbauen.
Wir wollen, dass in Nürnberg keine Zirkusse mit Wildtieren gastieren und sprechen uns gegen Tierversuche am Nürnberger Klinikum aus. Den Kurs des Tiergartens, sich in Richtung eines Bildungs-und Artenschutzzentrums zu bewegen, unterstützen wir, solange das Tierwohl im Vordergrund steht.
Stadttauben wollen wir in betreuten Schlägen ansiedeln, von wo aus der Kot entsorgt wird als auch eine Geburtenregelung durch Eierentnahme erfolgt. Die Umsetzung der betreuten Taubenschläge wollen wir in Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Tierschutzvereinen organisieren und durchführen.
Neuste Artikel
Die Plakate hängen!
Am 11. Januar 2025 haben wir im OV-Ost – parallel zu unseren Kolleg*innen in allen anderen Gebieten – unter dem Motto ‚Gemeinsam für unsere Ziele“ unsere 90 Papp-Plakate öffentlichkeitswirksam im Gebiet verteilt.
Robert Habeck Kommt nach Nürnberg
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne möchten wir Sie auf die folgende Veranstaltung hinweisen: Robert Habeck in Nürnberg am 19.01.2025 um 14:00 Uhr. Datum: Sonntag, 19.01.2025 Zeit: Einlass: 13:15 Uhr, Beginn: 14:00 Uhr Ort: Ofenwerk, Halle 4, Klingenhofstraße 72, 90411 Nürnberg Ablauf: Nach einer Begrüßung und Input durch die Direktkandidat*innen Rebecca Lenhard und Sascha Müller wird Bundeskanzlerkandidat Robert Habeck in einer politischen Rede zu den Teilnehmenden sprechen. Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, kommen…
Unsere Weihnachtsfeier im OV Ost
Unsere Weihnachtsfeier am 9. Dezember 2024 im Loni-Übler-Haus war ein rundum gelungener Abend, der das Jahr auf wunderbare Weise abschloss. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck und einem Gefühl der Zusammengehörigkeit ging die Feier in den späten Stunden zu Ende.
Ähnliche Artikel
Kommunalwahlprogramm 2020 – Kapitel 2.5Ernährung und Landwirtschaft: Bio, regional, fair
Tomaten aus dem Schrebergarten, Kartoffeln vom Wochenmarkt im Stadtteil, Honig von den Bienen auf dem Hausdach –immer mehr Menschen suchen nach Alternativen zur Massentierhaltung und Lebensmittelindustrie. Wir GRÜNE stehen für gute Lebensmittel aus verantwortungsvoller, nachhaltiger Landwirtschaft. Unsere Vision: alle Nürnberger*innen habendie Möglichkeit, ihren Bedarf an ökologisch und fair produzierten Lebensmitteln zum großen Teil aus der Region abzudecken. Deutschland versäumte es bislang strengere Maßnahmen gegen Gewässerverunreinigung durch Nitrat zu ergreifen, weswegen die Europäische Kommission seit Jahren…
weiterlesen