Der Überfall Russlands auf die Ukraine am 24. Februar ist ein beispielloser Angriff vor den Augen der Welt und auf die elementarsten Regeln der internationalen Ordnung. Wir verurteilen den russischen Angriffskrieg auf einen souveränen Staat. Unsere Solidarität gilt den Ukrainer*innen und all jenen, die vor dem Krieg aus ihrer Heimat flüchten müssen. Dieser Krieg wird unsere Zukunft verändern. Wir stehen als Gesellschaft aber zusammen
Diese Seite wird so häufig wie möglich aktualisiert, wir bitten aber um Verständnis, dass wir nicht alle Demonstrationen und Veranstaltungen auflisten können.
– und was du tun kannst:
https://www.nuernberg.de/internet/nuernberg_engagiert/aktuell_77326.html
Instagram GRÜNE Nürnberg: https://www.instagram.com/gruene.nuernberg/
Facebook GRÜNE Nürnberg: https://www.facebook.com/gruene.nuernberg

Spenden. Sparkasse Nürnberg. Konto “ Hilfsprojekte in Charkiw“
DE 12 7605 0101 0001 3500 58
24. Februar 19.00 Uhr: Demo Kornmarkt

22. März 19.00 Uhr: Unsere MdB`s laden ein zur Videokonferenz
Tessa Ganserer und Sascha Müller berichten aus dem Bundestag über die aktuellen Entwicklungen in der Ukraine und bieten Raum für Diskussion.
https://zoom.us/j/96858972578?pwd=MmFUNlJtcFc5cDdmWS9zaEQzN3RKUT09
Meeting-ID: 968 5897 2578
Kenncode: 450896
Neuste Artikel
Asyl und Mercosur – ein Parteitag mit Sprengstoff
Die Halle war totenstill. Am Donnerstag, dem ersten der vier Parteitage in Karlsruhe, blickteAnnalena Baerbock von ihrem Rednerpult aus in die Gesichter der 800 Delegierten. Mit nurzwei Sätzen zur aktuellen Situation in Israel fesselte sie die Aufmerksamkeit aller. In bewegenden Worten schilderte sie das Schicksal von zwei Vätern, deren Familien im Terrorkrieg zwischen der Hamas und der israelischen Gegenoffensive zerrissen wurden. Einer von ihnen stammte aus Palästina, der andere aus Israel. Sie rückte das Leben…
Urteil des Verfassungsgerichts: Auswirkungen für die Region
„Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das die Umwidmung der
Gelder aus der Coronahilfe in den Klimatransformationsfonds für
unzulässig erklärt hat, hat direkte Auswirkungen auf unsere Region“,
erklärt der Bundestagsabgeordnete Sascha Müller.
Solidarität mit den Menschen in Israel
In einer gemeinsamen Erklärung der Parteivorsitzenden sprechen Omid Nouripour und Ricarda Lang, Friedrich Merz, Dr. Markus Söder, Christian Lindner, Saskia Esken und Lars Klingbeil den Menschen in Israel ihre volle Solidarität aus. >> Die Erklärung im Wortlaut.
Ähnliche Artikel