Echter Klimaschutz, eine lebendige und lebenswerte Stadt mit Platz für Menschen –
darum kämpfen wir. Konsequent und seit Anfang an. Dafür brauchen wir dich – mit Deinem Engagement.
Am 7. Dezember 2019 hat der Kreisverband Nürnberg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in einer Mitgliederversammlung das Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2020 einstimmig verabschiedet! Wir wollen in Nürnberg: dem Klimaschutz oberste Priorität einräumen eine grüne und gesunde Stadtlandschaft und mehr biologische Vielfalt die Mobilitätswende für eine zukunftsorientierte Verkehrspolitik gestalten unsere Stadt weltoffen und vielfältig gestalten, denn Zukunft ist wichtiger als Herkunft den gesellschaftlichen Zusammenhalt festigen um hier frei und sicher leben zu können gute Bildung für alle…
Ein voller Rathaussaal, tolle Gäste und mutmachende Reden – die Feier am 30.November war ein Rückblick auf die Anfangstage der Nürnberger Grünen und gleichzeitig der Blick nach vorn auf das nächste entscheidende Datum – die Kommunalwahl am 15.März. Alle Fotos: Rudi Ott
Nach einer knapp 10-stündigen Aufstellungsversammlung haben wir unsere Stadtratsliste für die Kommunalwahl 2020 verabschiedet. Die Liste wird von Andrea Friedel angeführt. Insgesamt haben wir die Liste deutlich verjüngt und auch eine gute Mischung von Personen die verschiedene Themen und Stadtteile wiederspiegeln. Hier die ersten 26 Plätze unserer Stadtratsliste: Unsere Liste als PDF.
Auf unserer Jahreshauptversammlung am 27. Juni 2019 haben wir Verena Osgyan mit 97,4 % Prozent der Stimmen als Oberbürgermeisterkandidatin zur Kommunalwahl 2020 gewählt. Damit geht sie mit großer Rückendeckung in den Kampf um den Chefsessel im Nürnberger Rathaus. Verena Osgyan will Nürnberg ökologisch modernisieren und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. „Nürnberg muss runter von der Couch, und wir Grüne nun auch. Mit mir als grüne Oberbürgermeisterin werden wir Nürnberg zukunftsfähig und lebenswert aufstellen – mit mehr Grün…
Die Anzahl der Radfahrer*innen nimmt immer mehr zu, das Radfahren als Fortbewegungsart rückt immer mehr als Alternative zum Autofahren in den Fokus. Diese Entwicklung ist auch in Johannis zu beobachten, allerdings entspricht die Rad-Infrastruktur bei weitem nicht dem Bedarf. Besonders offensichtlich ist dieses Missverhältnis bei den Fahrradabstellanlagen.Insbesondere am U-Bahnhof Klinikum und am Bielingplatz fehlen Fahrradständer, außerdem versperren hier regelmäßig querparkende Motorräder -roller den Zugang zu den Stellplätzen. Aber auch westlich des Friedrich-Ebert-Platzes reichen die vorhandenen…
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.