Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde,
unser Grünes Zentrum in der Kaiserstr. 17 war lange Jahre perfekt und hat uns „groß gemacht“. Mit inzwischen über 1250 Mitgliedern im KV Nürnberg (WOW!!) sind die Räumlichkeiten in der Kaiserstr. 17 nun jedoch viel zu klein.
Aber wir haben großartige Neuigkeiten:
Nach dem starken Mitgliedervotum auf der MV am 14. Mai 2025 beziehen wir ab dem 1. Juni 2025 am Frauentorgraben 3, in 90443 Nürnberg auf über 350 m² neue Büroräume für den Kreisverband, unsere Abgeordneten, unsere Mitglieder und Gäste!
Neugierig? Bilder und Info findest du hier
Jetzt ist Deine Mitarbeit gefragt: Hier der Zeitenplan mit allen Renovierungs-und Umbaumassnahmen. Wir freuen uns sehr über dein Engagement: mail an buero@gruene-nbg.de
Spende einen Stuhl – Spende einen Tisch – Spende für unser neues Zentrum:
Hier geht’s zu unserer KV – Spendenseite.
Aber die neue Miete ist auch erheblich höher als die aktuelle. Darum schau gerne ob deine monatliche Beitragszahlung noch aktuell ist. Standardmäßig liegt unser Mitgliedsbeitrag bei 1% des Nettogehalts und kann nur durch Dich aktualisiert werden- Eine kleine Anpassung macht hier einen großen Unterschied: Damit schaffen wir kreative Räume für alle Mitglieder, stärken unsere Gemeinschaft, haben langfristige Planungssicherheit, und vor allem: Es stärkt die GRÜNE POLITIK unserer Stadt! Deine Nachricht mit dem erhöhten Beitrag bitte an marita.beck@gruene-nbg.de
Habt Ihr Fragen? Meldet euch gerne bei Jörg Tel 01728103163 oder im Büro: buero@gruene-nbg.de
Mit freudigen, grünen Grüßen!
Euer KV Vorstand Marie, Armin, Jörg, Xenia, Claudia, Sven
Neuste Artikel
Gründungsvorbereitungen OV Südstadt
Am 30. Juni fand ein erstes informelles Treffen zur Gründungsvorbereitung eines OV Südstadt statt. Trotz knapp 30 °C im Veranstaltungsraum fanden sich rund 35 Menschen im Kulturzentrum Südpunkt ein, die sich für grüne Politik in der Südstadt engagieren wollen. Eröffnet wurde der Abend von Philip Zerweck vom OV Ost, der Geburtshilfe leistete und den Abend moderierte. Nach einer Vorstellungsrunde gab es Berichte über bereits vorhandene grüne Aktivitäten von Armin Bibic und Sven Schrödel aus dem…
Der AK BSIM besucht die Straße der Kinderrechte im Nürnberger Stadtpark
Am 18. Juni 2025 hat sich der Arbeitskreis Bildung, Soziales, Integration und Migration (AK BSIM) im Stadtpark Nürnberg – an einem ganz besonderen Ort getroffen: An der Straße der Kinderrechte. Seit ihrer Eröffnung 2007 erinnert sie daran, dass Kinderrechte kein abstraktes Konzept sind, sondern im kommunalen Alltag konkret gelebt und umgesetzt werden müssen. Im Jahr 2005 geplant, umfasst die Straße mittlerweile zehn Stationen. Die jüngste, der Pavillon für Inklusion, wurde 2022 eingeweiht. Die Stationen sind…
Rückblick auf den Programmkonvent
Grüne Nürnberg legen Grundstein für Kommunalwahlprogramm 2026 Am vergangenen Samstag, den 31. Mai 2025 haben wir mit unserem Programmkonvent den Startschuss für die Erarbeitung des Kommunalwahlprogramms 2026 gegeben. Anders als andere Parteien, die ihren Fokus zunächst auf die Listenaufstellung und personelle Fragen legen, stellen die Nürnberger Grünen bewusst die inhaltliche Arbeit unter breiter Beteiligung der Parteibasis in den Vordergrund. Die Teilnehmenden haben in mehreren thematisch gegliederten Workshops konkrete Vorschläge und Visionen für die Zukunft Nürnbergs erarbeitet. Die gesammelten Ideen bilden die…
Ähnliche Artikel